Wer ist die abh?  Wertstoffhöfe  Abfallanlagen  Abfallberatung  Tourenpläne  Aktuelles  Downloads 

Besonderheiten der Biotonne

Viele Bürger haben Vorbehalte gegen eine Biotonne, aus Sorge vor Belästigung durch Geruch oder Ungeziefer. Diese Sorgen sind unbegründet. Der Landkreis Havelland hat sich für das Angebot einer Biotonne mit einem Biofilterdeckel entschieden. Im Deckel wirken Mikroorganismen und aktive Enzyme, die im angefeuchteten Filtermaterial (gepresste Kokosfasermatten) fixiert sind. Sie wandeln die in der Luft aufsteigenden Geruchs-und Schadstoffe mit Hilfe von Sauerstoff in geruchsloses Kohlendioxid und harmloses Wasser um. Durch die gereinigte und geruchslose Abluft, die in die Umgebung abgegeben wird, werden Fliegen und anderes Ungeziefer gar nicht erst zur Biotonne gelockt. Durch eine umlaufende Deckeldichtung erreichen Sie auch nicht das Biogut, Madenbefall wird so verhindert.

Vorteile dieses Biofilterdeckels sind:

perfekt schließende, elastische Doppeldichtung

Ungeziefer anlockende Gase können nicht entweichen

Eindringen von Schädlingen wird verhindert

Abbau von Geruchsstoffen im Filter

keine Belästigung durch Fliegen und Maden

Kompostierung beginnt bereits in der Biotonne