Glascontainer
Was kommt rein? Was bleibt draußen?
|
Was bleibt draußen?
|
Durch moderne Sortiertechniken ist es heute nicht mehr notwendig, die Verschlüsse von Flaschen und Gläsern zu entfernen, bevor diese in die Glascontainer geworfen werden. Bitte werfen Sie nur restentleerte Behältergläser in die Container. Bitte sortieren Sie nach Farben getrennt. Blaue Flaschen geben Sie bitte zum Grünglas.
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten:
Montag bis Samstag von
07.00 – 13.00 und 15.00 - 20.00 Uhr
An Sonn-und Feiertagen ist der Einwurf aus Gründen des Lärmschutzes nicht gestattet.
Informationen zu den Standplätzen der Glascontainer erhalten Sie im Internet unter www.haw-mbh.de oder unter der Rufnummer 03321-74620.
Papiertonne bzw Papiercontainer
Was kommt rein? Was bleibt draussen?
|
Was bleibt draussen?
|
">Haben Sie einmal größere Mengen Pappe / Papier zu Hause, können Sie diese gern kostenfrei auf unseren Wertstoffhöfen in Falkensee, Schwanebeck oder Bölkershof abgeben.
Gelber Sack / Gelber Container
Verpackungen aus Kunststoff
Verpackungen aus Metall
Verpackungen aus Verbundstoffen
|
Was bleibt draußen?
|
Nützliche Tipps:
Mit flach zusammen gedrückten Verpackungen, wie z.B. Getränkekartons, sparen Sie Platz im Gelben Sack.
Kaufen Sie abfallarm. Viele Verpackungen sind überflüssig und können vermieden werden.
Benutzen Sie Nachfüllpackungen und keine kleinen Portionspackungen, wie z.B. Kaffeesahne oder Marmelade.
Bitte stellen Sie die Gelben Säcke erst am Abholtag bis früh 6.00 Uhr bereit, frühestens jedoch am Abend vorher.
Falsch befüllte Säcke werden nicht mitgenommen.
Im Zweifel wenden Sie sich an die Abfallberatung unter 03321-4035418 oder abfallberatung@havelland.de
Wo gibt es Gelbe Säcke?
Gelbe Säcke erhalten Sie kostenfrei in zahlreichen Ausgabestellen im Landkreis, z.B. auf unseren Wertstoffhöfen, Sparkassen, Gemeindebüros, Geschäften und in den Bürgerservicebüros des Landkreises.
Eine genaue Auflistung können Sie Internet unter www.haw-mbh.de einsehen.